Tagesablauf
Tagesablauf |
|||
Zeit | Enten- und Schneckengruppe | Bärengruppe (u3) | |
7.00 | Frühbetreuung in einem Gruppenraum, bei Bedarf ab 7.30 Uhr zusätzlich in der Bärengruppe | ||
8.00 | freies Spiel in den Funktionsbereichen, Frühstück im Bistro bis ca 10.00 Uhr |
8.00 | Freispiel, Frühstück in der Bärengruppe oder im Bistro bis 10.00 Uhr |
ca 10.15 | Morgenlied, gemeinsames Essen des Obsttellers, Kinder werden gewickelt, Sing- und Spielkreis oder Spielen im Außengelände | ||
10.15 |
Zähneputzen beginnt.Die Kinder wechseln nun nicht mehr ihren Spielbereich und bleiben dort, wo sie sich gerade befinden und am Spielen sind. Von dort aus gehen sie nacheinander gruppenweise in den Waschraum zum Zähneputzen und danach wieder zurück in ihren Spielbereich , bis alle Gruppen fertig sind. Danach dürfen die Spielbereiche wieder gewechselt werden. Nach dem Zähneputzen entscheiden sich die Kinder auch schon, in welcher Gruppe sie zum Mittagessen gehen möchten ( 1,2 oder 3. Jede Gruppe hat eine dazugehörige Farbe, in dieser Farbe bekommen die Kinder ein Armbändchen) In der 1. Gruppe sind auch die kleineren Kinder, die Mittagschlaf halten, diese sind automatisch dort eingeteilt. |
||
11.45 | Abholzeit der Teilzeitkinder, 1. Essensgruppe geht in die Entengruppe essen | ||
12.15 | 1. "Schlafkinder der 1. Essensgruppe gehen schlafen. 2. Essensgruppe geht in die Entengruppe essen. | ||
12.45 | 3. Essensgruppe geht in die Entengruppe essen, die Kinder aus der 2. Essensgruppe gehen ins Regenbogenzimmer und spielen dort leise. | 12.15 |
Die "Schlafkinder " können bis um 14.30 Uhr schlafen. |
14.30 |
Nachtisch in der Bärengruppe. |
||
15.00
|
|||
Wickeln und Freispielzeit |
|||
13.15 | Essen ist zu Ende und die Entengruppe kann nun wieder als Spielraum genutzt werden | ||
13.30 |
Ruhephase beginnt. Die Kinder spielen ruhig in den Gruppen. |
||
14.00 | Der Nachtisch beginnt. Die Kinder essen in ihren jeweiligen Gruppen gemeinsam Nachtisch . Danach ist die Ruhephase vorbei. Die Zeit bis zum Kindergartenschluss um 16.30 Uhr kann nun für Freispiel genutzt werden. Situativ bieten die Erzieherinnen auch von Zeit zu Zeit pädagogische Angebote an. | ||
16.30 |
Kita schließt |